















TANTO 長船兼光
28,8cm, hira zukuri, ubu nakago, 1 mekugi ana, unsigniert, im Stil von "OSAFUNE KANEMITSU", sori 0,50cm, motohaba 2,80cm, motokasane 0,6cm, itame hada, kataochi-gunome Hamon, gute Politur.
Kanemitsu war ein berühmter Bizen-Schmied der in der Kenmu Zeit arbeitete (1334-1338). Er soll einer der 10 Schüler von Masamune gewesen sein und härtete gerne den auch auf dieser Klinge vorhandenen kataochi-gunome Hamon. Wir schätzen die Klinge als eine spätere Generation von Kanemitsu ein, wahrscheinlich um Tenmon(1532-1555).
Koshirae: im eleganten Aikuchi-Stil mit Lederwicklung, saya in Schwarzlack, fuchi und kashira schwarzes Büffelhorn, seltenes Beimesser mit alter gravierter Klinge. Darstellung einer japanischen Luntenschloßmuskete und Pulverhorn in shakudo und Gold, menuki Kiri-Blatt, vergoldet.
Bewertung
Hawley | 15P. |
---|